Januar 2025

Winter im Goms – Ruhe, Schönheit und klirrende Kälte

Der Winter im Goms, einem malerischen Tal im Wallis, ist ein wahres Paradies der Stille. In den frühen Morgenstunden, wenn die Sonne gerade über den schneebedeckten Gipfeln des Galenstocks und der umliegenden Berge aufgeht, entfaltet sich eine unbeschreibliche Wintermagie. Der Schnee glitzert im sanften Licht, und alles ist von einer tiefen Stille umhüllt. Kein Wind weht, kein Geräusch stört – die Natur scheint in eine friedliche Winterpause zu verfallen.

Die klare Kälte des Goms

In dieser ruhigen Zeit ist es nicht nur die Schönheit der verschneiten Landschaft, die beeindruckt, sondern auch die klirrende Kälte, die die Luft erfrischt und die Sinne schärft. Der Atem gefriert förmlich in der klaren Morgenluft, und unter den Füßen knirscht der Schnee bei jedem Schritt. Es ist eine Kälte, die den Körper belebt und gleichzeitig eine ganz besondere Atmosphäre schafft – eine Atmosphäre, die den Winter im Goms so einzigartig macht.

Ein Wintererlebnis für die Sinne

Der Goms bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Winter zu erleben: Langlaufen, Schneeschuhwandern oder einfach durch die verschneite Landschaft spazieren. Aber der wahre Zauber liegt in der Stille und der Unberührtheit der Natur. Die verschneiten Wälder, die majestätischen Berge und die klare Kälte lassen den Winter hier zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Fazit

Der Winter im Goms ist mehr als nur eine Jahreszeit – er ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die klirrende Kälte, die unberührte Schneelandschaft und die atemberaubende Stille machen diesen Ort zu einem Winterparadies. Wer die Magie des Winters in seiner reinsten Form erleben möchte, sollte ins Goms kommen – ein Ort, an dem der Winter noch seine ursprüngliche Schönheit entfaltet. … Continue readingJanuar 2025

Posted on

Januar

Stille, die alles erfüllt Die Stille dieser verschneiten Umgebung an der Rhone ist fast greifbar. Es ist, als ob die Natur selbst den Atem anhält und die Welt für einen Moment innehält, um die Schönheit des Winters zu würdigen. Der schneebedeckte Boden dämpft jeden Schritt, … Continue readingJanuar

Posted on

März

Der Sternenhimmel im Goms. Die leuchtenden Sterne und die Stille in der Nacht bilden einen wunderbaren Kontrastpunkt zum Alltag.

Posted on

Februar

Sonntagmorgen um 04.30 in Geschinen, alleine stehe ich auf der Brücke. Es ist eisig kalt, die Bäume sind verschneit und vereist. Ich geniessse die Ruhe und dieses Naturschauspiel. In ein paar Stunden ist alles vorbei.

Posted on

Dezember

Die Schneedecke legt sich über die Landschaft, Stille breitet sich aus.

Posted on

Mai

Jahrhundertalte Holzfassade im Goms. In Mühlebach befindet sich der älteste Dorfkern, der komplett aus Holzhäusern besteht. Das älteste Gebäude ist aus dem Jahre 1381. Und die Gebäude werden noch benutzt. Mehr Nachhaltigkeit geht wohl nicht…..

Posted on

März

Winterhimmel über dem Goms. Die Milchstrasse zeigt sich im Winter tief. An einem lichtarmen Standort sieht man ein breites, leuchtendes Licht Band.

Posted on

Februar

Oberhalb der Alpe Fleschen bietet sich dem Betrachter eine wunderbare Sicht auf die Walliser Bergkette.

Posted on

Januar

Wintertag im Goms: Durch verschneite Landschaften ziehen, die Sonne scheint durch die Bäume. Erholung in der Natur, pur !

Posted on

Dezember

Passsendere Worte findet man zum Winter wohl nicht: Winter(Sara Maria Demmer) Winter, Wunder, weiße WeltSchnee bedeckt die ganze Erd`Dicke Flocken fallen leise,decken zu auf sanfte Weisewas nicht schön, verdreht, verkehrt. Winter, Wunder, kalte WeltZugefroren sind die SeenZapfen von den Dächern ragenKlirrende Töne in hohen LagenKlingen … Continue readingDezember

Posted on